 |
"Recht und Moral. Von der Empfindung zur Vorschrift.“ mit Dr. Albert Wittwer
Vortrag mit anschließender Diskussionsrunde
- Mittwoch, 27.4. 2016, 18:30 Uhr
- Caritashaus Feldkirch, Wichnergasse 22, 4. Stock
Anmeldung bitte bis 20.4.2016 unter freiwilligenarbeit-flh@caritas.at.
Das Thema „Werte“ in Zusammenhang mit Flüchtlingen und Integration ist zurzeit in aller Munde. So verlangt z.B. das Land Vorarlberg von bleibeberechtigten Flüchtlingen im Rahmen der Integrationsvereinbarung eine „Werteschulung“. Dieser Abend soll ein Anstoß sein, sich persönlich mit unseren gesellschaftlichen Werten auseinanderzusetzen, zu reflektieren und uns diese bewusst zu machen. „Was sind österreichische Werte, was sind unsere Wertvorstellungen?“
Dr. Albert Wittwer
„Die Flüchtenden suchen Sicherheit, Freiheit und – erst an dritter Stelle – wohl auch etwas Wohlstand. Und sie kommen zu uns, sie lassen die sicheren Staaten des Nahen Ostens und Nordafrikas links liegen. Frieden, Sicherheit, Freiheit und Wohlstand werden auch uns in Österreich nicht geschenkt, sie setzen Bedingungen voraus, nämlich Werte und Rechtsnormen, die über persönliche Moralvorstellungen hinausgehend gültig sind.
Vortrag und Diskussion behandeln die Themen: Recht und Moral. Von der Empfindung zur Vorschrift. Rechtliche Voraussetzungen der Freiheit.“
|
 |